Der Würzburger Fotograf Rolf Nachbar fotografierte hochauflösende Panoramabilder der Stadt aus der Luft. Die Aufnahmen sind als FineArt-Print bei Nachbar Fotogafie + Design (www.nachbar.de) erhältlich
Read More
Der Würzburger Fotograf Rolf Nachbar fotografierte hochauflösende Panoramabilder der Stadt aus der Luft. Die Aufnahmen sind als FineArt-Print bei Nachbar Fotogafie + Design (www.nachbar.de) erhältlich
Read MoreWir, das Team Nachbar Fotografie, wollten einfach mal eine gute Website für Oldtimerfotografie machen. Ein ganz einfacher Gedanke. Tolle alte Autos, mit Passion gefahren und mit viel Liebe gepflegt und restauriert, brauchen Fotos, die besonders sind. Keine Effekthascherei, kein Photoshop-Rotz - einfach gute Bilder, die emotional das Fahrzeuggefühl aufgreifen. Licht, Form, Farbe, Proportion. That’s it!
Wie immer, einfach gesagt, frei nach Frau Merkel, wir schaffen das!! Naja, haben es wir auch geschafft. Aber, einfach war’s dann doch nicht. Neue Konzepte erdenken, unzählige Tests für den neuen OLDIEgraphie Top-Shot, einem einzigartigen Konzept der Vertikalfotografie von Sportwagen mit einer getrennten Licht-/Kameraposition, dem eleganten OLDIEgraphie “Silhouette” - eine Kombination aus professionellem Fotoshootings und einem exklusivem Wandbild von unserem hauseigenen Labor FineArtPrint-Mainfanken.de gedruckt und gefertigt.
Danke an mein Team, die jeden Gedanken aufgenommen, diskutiert, verbessert, geschärft und umgesetzt haben - genau so, wie sie es für unsere Kunden jeden Tag tun. Jetzt stehen die Studiotore offen für fotofreudige Oldtimerbesitzer und Ihre mobilen Schätze!
Wir freuen uns in Zukunft über viele Oldtimerfreunde, die Ihren Klassiker gerne an der Wand haben möchten und natürlich über jedes Feedback zum vielleicht individuellstem Oldtimer Fotoservice.
Noch mehr freuen wir uns natürlich über Empfehlungen und Buchungen für Shootingtermine:-)
BMW 4er Cabriolet senkrecht von oben fotografiert im Studio von Rolf Nachbar Fotografie + Design in Reichenberg bei Würzburg
Fotos senkrecht von oben - also Vertikalfotografie - ist normalerweise eine aufwendige Sache! Gerüst- und Traversenbau, Abspannungen und Kabelverlegung, alles in Allem, ein wahnwitziger Aufwand der große Kosten mit sich bringt.
Ganz anders bei uns, Nachbar macht’s wieder machbar:
Wir fotografieren durch ein Loch in unserer Studiodecke einfach und sicher aus dem darübersteigenden Stockwerk. Es sind Kamerahöhen über Grund vom mehr als 5 Meter realisierbar. Null Rüstzeiten - keine zusätzlichen Kosten: Idee - Machen - Staunen!
Dabei ist unser ebenerdiges, befahrbares Studio sogar für Autos und große Gegenstände geeignet. Ob Cabrio, Sofa, Maschine oder Lifestyle auf dem Teppich, wir realisieren das für Sie. Großflächige Leuchten und riesige Segel sorgen für perfekte Einspiegelungen in jedem Material, da ist alles im Lack!
Möchten Sie auch mal die Perspektive für Ihre Werbung wechseln? Sprechen Sie mit uns.
Ob Foto, Video, CGI oder Animation, Nachbar macht’s machbar.
Wir freuen uns auf Ihre Herausforderung!
Unter widrigsten Bedingungen mit Sturm, Regen und Matsch realisierten wir von Nachbar Fotografie und Design für unseren Kunden Volvo Construction Equipment die Kampagne zur Einführung der neuen Muldenkippern bis 100 Tonnen.
Schauplatz für diese Fotoproduktion war ein riesiger Tagebaubetrieb in Wales. Hier konnten wir die größten Fahrzeuge die wir je vor der Kamera hatten, realistisch inszenieren.
Heute gibt es mal die Gelegenheit uns, das Team von Nachbar Fotografie, bei einem unserer Shootings zu begleiten:
Die Aufgabe klingt verlockend: Einen markigen Ford Ranger Pickup mit einer Tischer Wohnkabine im Offroad Umfeld in Szene zu setzen. Leider ist es erst Anfang April und die Vegetation in Unterfranken hat sich nicht so auf das Fotoshootings vorbereitet wie wir. Also wird dieser Job neben der rein fotografischen Aufgabe auch eine Herausforderung für unsere Postproduction!
In einem Steinbruch unweit unseres Studios nahe Würzburg wurde ich bei der nach einem geeignetem Aufnahmeort fündig. Ein kleiner See, steile, karstige Hänge und ein weicher Boden für prägnante Reifenspuren und Wasserdurchfahrten bieten eine gute Grundlage für ein späteres "Grand Canyon Feeling"
Am frühen Morgen mit tiefem, scharfen Seitenlicht und kühlen 4°C Aussentemperatur ging es dann zur Sache. Ein paar mobile Blitzleuchten (Hensel Porty 1200) mit warmer Filterfolie sorgen für Schattenaufhellung und Betonung der expressiven Konturen des Gefährts. Hintergrundmotive aus Teneriffa, Südtirol und Südfrankreich - übrigens alle aus unserem eigenen Archiv - runden die späteren Ergebnisse ab.
Was für ein Glück, ein solcher Offroader muss ja nicht immer zu 100% sauber sein - etwas Dreck an den richtigen Stellen sorgt für Authentizität! Wir hätten uns sonst sicher die Finger wundgeputzt. Besonders spannend waren natürlich die Wasserdurchfahrten - hier kam unsere neue Highspeed Kamera zum Einsatz, die unglaubliche 11 Bilder pro Sekunde in voller Auflösung als RAW Files liefert.
Zurück im Studio machte sich unsere hauseigene Postproductionabteilung ans Werk. Neben Farb- und Kontrastabstimmung wurden die Hintergründe optimiert, Lichtstimmung intensiviert und die Linienführung des Gefährts betont...
Wie man sieht, kann man den Traum der großen Freiheit auch in April in Unterfranken inszenieren!
Jetzt aber viel Spaß mit dem Video - wir freuen uns auf weitere Herausforderungen dieser Art!
Mein Dank geht natürlich an unsern Kunden Tischer Freizeitfahrzeuge für das Vertrauen in uns, ihre Produkte zu inszenieren, die begleitende Agentur kl,company in München und Würzburg, sowie an meine Mitarbeiter Timo und Christian für die Erstellung dieses Videos!
Rolf Nachbar
"Die Ungeduld ist die große Schwester des Fortschrittes" Dieser Satz ist symptomatisch für das Nutzerverhalten moderner Medien. In unserer täglichen Arbeit begegnen uns immer wieder Statements wie "..eine Website hält mich zu sehr auf.." oder "..wie kann ich so viel Information wie möglich in so wenig Zeit wie nötig transportieren?.."
Für unsere Kunden entwickeln wir täglich visuelle Konzepte, die Inhalte vermitteln, Zielgruppen staunen lassen und Käufer generieren. Nun haben wir es mal für uns selbst gemacht!
Unsere interne Vorgabe war:
Lasst uns in weniger als zwei Minuten das zeigen, was wir so täglich machen!
Fotografie, Video, visuelle Konzepte rund um die Bildsprache und feinste Retusche und Postproduction gepaart mit CGI!
Also, für alle Ungeduldigen, aber natürlich auch für alle Interessenten, Kunden und Freunde von Nachbar Fotogafie, hier unser neues Video!
Wir, das Team von Rolf Nachbar Fotografie + Design, hoffen, es gefällt Euch. Wir freuen uns über Feedback!
Jedes Jahr im Januar versammeln ich die Segel- und Motorboot-freunde zur Boot in Düsseldorf um die Branchentrends zu begutachten.
Bavaria Yachtbau, Deutschland führende Werft für Sportboote, zeigte auf mehreren tausend Quadratmetern 24 neue Yachten, davon etliche Weltpremieren. Teilweise waren die ausgestellten Schiffe so neu, dass sich vor der großen Show keine Gelegenheit für ein hochwertiges Fotoshooting bot. So ergab sich für uns, das Team von Nachbar Fotografie und Design, die Möglichkeit während der Messe, nach der offiziellen Besuchszeit in drei Nachtschichten vier Yachten mit schönster Dekoration und einladendem Licht zu fotografieren.
Ausgerüstet mit 50.000 Joule Blitzlicht, Spezialequipment zur perfekten Darstellung von Innenräumen und jeder Menge an Motivation machten wir uns gemeinsam mit Dekorateurin Ulrike Jaitner jeweils um 18:00 Uhr nach Messeschluss ans Werk, die begehrenswerten Schiffe ins richtige Licht und in interessante Perspektiven zu setzen.
In der ersten Nacht stand uns eine Nautitech 46Open, ein riesiger Katamaran mit Kabinen für zwei Familien, Model. Darauf folgte in der zweiten Nacht die neue Bavaria C57 Segelyacht während in der Folgenacht die Motoryachten S29Open und S32Open den Abschluss bildeten.
So schön und elegant die Yachten sich von Aussen zeigen, so schwierig sind sie im Inneren zu fotografieren: Glänzende Holzflächen überall, keine senkrechten Wände, im Vergleich zu normalen Innenräumen geringe Deckenhöhen und winzige, dunkel gefärbte Fenster (Bulleyes) die nur wenig Licht hineinlassen und dazu noch grün gefärbt sind. Dazu noch der Wunsch, den Bildwinkel möglichst groß zu lassen um den Informationsgehalt der Aufnahmen so hoch wie möglich zu halten, stellen an das Aufnahmeteam hohe Anforderungen für die Beleuchtung. Beim Interieurshooting der Bavaria C57 stellten wir unseren persönlichen Rekord mit 27 verwendeten Blitzköpfen auf, um ein schönes, homogenes Sonnenlicht in den Salon der Yacht zu bringen.
Noch während des Shootings in den Messehallen aus luden wir die erarbeiteten Bilder auf unseren Server, sodass unsere Postproduction im heimischen Studio sich unverzüglich an die Nachbearbeitung und Optimierung des Bildmaterials machen konnte. Fenster wurden freigestellt, das Messeumfeld gegen Wasseroberfläche und Himmel ausgetauscht - kurz Urlaubsfeeling erstellt.
Kaum war das Fototeam am Mittag des Folgetages einigermaßen ausgeschlafen, trudelten die ersten, fertigen Ergebnisse der Bildbearbeitung ein, die im Anschluss gleich mit dem Kunden besprechbar waren.
Der Nutzen für unseren Kunden:
Unser Fazit nach 32 Stunden Fotografie in drei Nächten:
Uuuhhhffffff!!!:-) Anstrengend war's, Spaß hat's gemacht und Jetlag kann man auch ohne Flug haben:-) Unser Dank gilt Bavaria für das Vertrauen in uns und unsere Arbeit. Wir freuen uns auf die nächsten Herausforderungen!
Die Fachzeitschrift Weinwirtschaft nennt sie die beste Winzergenossenschaft Deutschlands im Jahr 2015. Wir, die Weinfotografen von Nachbar Fotografie + Design, durften für Genossenschaft Winzer Sommerach in gestalterischer Zusammenarbeit mit der Agentur DLKM, Iphofen, ein neues Key Visual produzieren, das jetzt die Website der Genossenschaft schmückt.
Nachdem wir schon Ende 2015 die ersten Flaschen des neuen Bocksbeutels "PS" für die Einführungskampagne fotografierten, haben wir bereits viel Erfahrung mit der neuen, kantigen Flaschenform des neuen Bocksbeutels"PS". Das "PS" steht übrigens für den Designer Peter Schmidt, der die neue Flaschenform des Bocksbeutels entwarf. Im Weinregal und auf dem Tisch macht sich die neue Flasche gut, allerdings wird sie mit ihren unterschiedlichen Wandungsstärken und ihrer komplexen Formgebung es einigen Fotografenkollegen sehr schwer machen..
Da wir Wein als etwas Bewegendes empfinden, wollten wir es nicht einfach beim klassischen Stillife mit perfekten Licht auf den Flasche und Glas belassen. Etwas Bewegung und etwas Frische musste her. Was lag da näher, als den Wein fließen zu lassen um dem Betrachter einen kleinen visuellen Vorgeschmack auf den Inhalt der neu geformten Frankenflasche zu geben?
Die Weinfotografen von Nachbar Fotografie, wünschen den Winzern in Sommerach viel Erfolg mit dem neuen Key Visual und freuen uns auf weitere Herausforderungen mit der neuen Flaschenform des Bocksbeutels.
Guter Wein braucht gute Fotos - Wir machen das!
Franken von oben - Nachbar fotografiert aus der Luft
Read MoreFür unseren Kunden Bosch Rexroth, Marktführer im Bereich Industriehydraulik, produzierten wir auf der Messe Euroblech in Hannover für jeden Messetag ein Video. Film, Produktion und Schnitt erfolgten direkt auf dem Messestand. So konnte unser Kunde tagesaktuell vom Messegeschehen berichten...